Von der Mandoline zum Murphy-Lab
Seit der Produktion der ersten Mandolinen im Jahr 1894 hat sich Gibson als führender Hersteller von Saiteninstrumenten etabliert. Heute stehen ihre maßgeschneiderten Custom Shop Gitarren aus dem begehrten Murphy-Lab für Perfektion und handwerkliche Exzellenz.
Die ganze Geschichte von Gibson
Die Geschichte der Firma Gibson reicht bis ins Jahr 1894 zurück, als Orville Gibson in Michigan begann, Mandolinen zu bauen, die durch ihre revolutionäre Konstruktion die Welt der Saiteninstrumente nachhaltig prägen sollten. Seitdem hat sich Gibson zu einer der bedeutendsten Marken in der Musikgeschichte entwickelt, insbesondere mit ikonischen Modellen wie der Les Paul, der SG, und der ES-335, die maßgeblich zur Klanglandschaft der Rock-, Blues- und Jazzmusik beigetragen haben.





Wir nennen es Arbeit!
Heute steht Gibson für eine einzigartige Mischung aus Tradition und Innovation – Werte, die uns als langjährigen Partner in Deutschland besonders verbinden. Unsere enge Beziehung zur Firma Gibson, insbesondere zum renommierten Gibson Custom Shop, ist von dieser gemeinsamen Leidenschaft für Perfektion geprägt.
Oliver Lohmann, unser Experte und Aushängeschild, fliegt regelmäßig in die USA, um vor Ort mit Tom Murphy persönlich die Hölzer für unsere exklusiven Sonderserien auszuwählen. Dabei bespricht er gemeinsam mit ihm die genauen Spezifikationen, um sicherzustellen, dass jedes Instrument den höchsten Ansprüchen genügt und unsere Visionen widerspiegelt. Diese enge Zusammenarbeit führt zu Meisterstücken wie der erfolgreichen Gibson session Select-Serie, die zuletzt als Symbol unserer partnerschaftlichen Kreativität steht.
Besonderheiten des Gibson Custom Shops
Instrumente aus dem Gibson Custom Shop zeichnen sich durch ihre außergewöhnliche Qualität, Präzision und Detailverliebtheit aus. Im Gegensatz zu Serienmodellen werden diese Instrumente größtenteils in Handarbeit von erfahrenen Gitarrenbauern gefertigt, wobei jeder Schritt – vom Holzauswahlprozess bis hin zur Endfertigung – individuell betreut wird.
- Herausragende Handwerkskunst: Jede Gitarre wird von den erfahrensten Gitarrenbauern der Welt handgefertigt. Die Liebe zum Detail und das Streben nach Perfektion machen Custom Shop Gitarren zu unvergleichlichen Meisterwerken.
- Individuelle Anpassung: Der Gibson Custom Shop ermöglicht maßgeschneiderte Instrumente, die speziell auf Kundenwünsche abgestimmt sind. Ob spezielle Hölzer, einzigartige Halsprofile oder maßgeschneiderte Elektronik – jede Gitarre wird nach den Wünschen des Spielers angefertigt.
- Exklusive Materialauswahl: Nur die besten Hölzer und Komponenten werden verwendet, oft persönlich ausgewählt, wie es bei eurer Zusammenarbeit der Fall ist, bei der Oliver Lohmann und Tom Murphy vor Ort die besten Materialien für eure Sonderserien auswählen.
- Historische Genauigkeit: Der Gibson Custom Shop ist bekannt für seine detailgetreuen Vintage Reissues, die legendäre Gitarrenmodelle der 1950er- und 1960er-Jahre originalgetreu nachbilden – sowohl in Klang als auch im Design.
- Einzigartige Sammlerstücke: Custom Shop Gitarren sind oft in limitierten Auflagen oder als Einzelstücke erhältlich. Diese Exklusivität macht sie besonders begehrt bei Sammlern und Musikern, die ein einzigartiges und wertvolles Instrument besitzen möchten.
