Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
TS-Icon Trusted Shops: /5,00 ()
Click & Collect in Walldorf und Frankfurt
Zahlung per PayPal, Kreditkarte, Amazon Pay und mehr
Versandkostenfrei ab 29 Euro (DE)

Handwerkskunst und Innovation seit 1952

Bekannt für exzellente Handwerkskunst und hochwertige Materialien hat sich die Marke Guild als feste Größe in der Musikwelt etabliert. Guild Gitarren sind für viele Musiker die erste Wahl und begeistern seit der Gründung 1952.

Lies hier die ganze Geschichte

Unsere Auswahl

Alle derzeit sofort verfügbaren Instrumente sind hier gelistet. Sollte nicht das für dich passende dabei sein, wende dich mit deinen Fragen und Wünschen gerne an uns. Wir finden für dich heraus, ob sich deine Vorstellungen von deiner Guild Gitarre verwirklichen lassen und setzen alles in Bewegung, damit du dein Trauminstrument bekommst, das du dir wünschst!

Norbert Fudalla  Oliver Lohmann  Oliver Strotmann 

Wir erzählen dir gern noch mehr darüber!
+49 6227 603 0
[email protected]

Image of Scr guild brand 01 2100x1400
Filter

Die ganze Geschichte von Guild

Die Marke Guild ist bekannt für ihr Engagement für Qualität und Innovation und ist eine der beliebtesten Gitarrenmarken auf dem Markt. Guild Gitarren zeichnen sich durch einen warmen, vollen Klang aus, der sie bei Musikern auf der ganzen Welt beliebt macht. Guild bietet eine erlesene Auswahl an akustischen, elektrischen und halbakustischen Gitarren.

Wie alles begann

Im Jahr 1952 schloss sich Alfred Dronge, der Besitzer eines kleinen Musikgeschäfts in New York, mit George Mann, dem ehemaligen Vizepräsidenten von Epiphone, zusammen, um die Guild Guitar Company zu gründen. Dronges Leidenschaft für Jazzmusik prägte die Ausrichtung der Firma, die sich zunächst auf die Herstellung von Hollow-Body-E-Gitarren spezialisierte. Diese Gitarren, die perfekt auf die Bedürfnisse von Jazzmusikern zugeschnitten waren, legten den Grundstein für Guilds Ruf als Hersteller von Instrumenten mit herausragendem Klang und Qualität.

Image of Guild usa 9 645x430
Image of Guild usa 5 645x430
Image of Guild usa 11 645x430

In den folgenden Jahren erweiterte Guild seine Produktpalette um Akustikgitarren. Dieser Schritt bedeutete eine bedeutende Erweiterung des Marktes und etablierte Guild als vielseitigen Anbieter von elektrischen und akustischen Gitarren. Nach einem Standortwechsel begann in den 1960er Jahren eine neue Ära für das Unternehmen, als die ersten Modelle der Serien Starfire und Polara auf den Markt kamen. Diese E-Gitarren, die sich durch eine besondere Klangvielfalt und hervorragende Bespielbarkeit auszeichnen, erlangten schnell Kultstatus und gehören bis heute zu den beliebtesten Modellen aus dem Hause Guild.

Durch die Kombination von handwerklicher Exzellenz, Innovation und einem tiefen Verständnis für die Bedürfnisse von Musikern hat Guild seit seiner Gründung eine bedeutende Rolle in der Geschichte der Gitarrenmusik gespielt.

Guild hat im Laufe der Jahre mehrere Eigentümerwechsel erlebt, darunter Unternehmen wie Fender. Seit 2014 gehört Guild zur Cordoba Music Group, die großen Wert auf die Tradition und das Erbe der Marke legt.

Bekannte Guild Fans

Viele Guild-Modelle, wie die beliebten Starfire und Polara, die D-40, D-35 sowie das imposante Jumbo-Modell F-40, sind fest in der modernen Musikszene verankert. Zahlreiche renommierte Künstler greifen auf die unverwechselbaren Guild-Gitarren zurück. Zu diesen zählen Größen wie Kim Thayil von Soundgarden, Brian May, Sheryl Crow und Tom Petty, die auf die klangliche Vielfalt und Qualität von Guild vertrauen. Die junge, aufstrebende Künstlerin beabadoobee ist begeisterte Anhängerin ihrer Guild M-20 Gitarre, auf der sie die meisten ihrer Songs komponiert.

Sogar Slash, die Gitarrenlegende, ist ein bekennender Guild-Fan. Auf der Bühne beeindruckt er mit einer Guild Double-Neck – einer faszinierenden Kombination aus Solidbody E-Gitarre und semi-akustischer 12-Saiter, die seinem unverwechselbaren Sound eine einzigartige Dimension verleiht.

Image of Scr guild brand 03 2100x1400

Ein besonderes Mitglied der Guild-Familie war auch Richie Havens, der als einer der treuesten und beständigsten Botschafter von Guild Guitars gilt. Mit seiner tiefen Verbundenheit zur Marke und seinem unverwechselbaren Stil prägte er das Image von Guild wie kaum ein anderer Musiker. Richie Havens schätzte die Robustheit, die Klangfülle und die Projektion der Guild-Gitarren, die zu seinem intensiven Spielstil passten.

Besonders bekannt wurde seine Guild D-40 Gitarre, die er bei seinem legendären Auftritt auf dem Woodstock Festival 1969 spielte. Der Einsatz der Guild D-40 verhalf nicht nur ihm, sondern auch der Marke Guild zu größerer Bekanntheit, denn der Auftritt in Woodstock war ein Meilenstein in der Musikgeschichte. Diese Verbindung zwischen Musiker und Instrument machte Guild-Gitarren in der Folk- und Rockszene noch populärer.

Unsere besondere Custom Reserve Auswahl

Wir freuen uns, in unserem Custom Reserve Shop eine besonders erlesene Auswahl von Guild Akustikgitarren präsentieren zu können. Die Gitarren zeichnen sich durch exquisite Handwerkskunst und schöne, durchdachte Details aus. Darüber hinaus überzeugen sie durch den unverwechselbaren warmen Guild Klang. Jede dieser Guild Gitarren ist ein wahres Kunstwerk und hat sich ihren ehrenvollen Platz in unserem speziellen Custom Reserve Shop verdient. Wenn ihr Fragen zu anderen Modellen habt, kontaktiert uns, wir werden unser Bestes tun, um eure Wünsche zu erfüllen.