


Handwerkskunst und Innovation seit 1952
Bekannt für exzellente Handwerkskunst und hochwertige Materialien hat sich die Marke Guild als feste Größe in der Musikwelt etabliert. Guild Gitarren sind für viele Musiker die erste Wahl und begeistern seit der Gründung 1952.
Die ganze Geschichte von Guild
Die Marke Guild ist bekannt für ihr Engagement für Qualität und Innovation und ist eine der beliebtesten Gitarrenmarken auf dem Markt. Guild Gitarren zeichnen sich durch einen warmen, vollen Klang aus, der sie bei Musikern auf der ganzen Welt beliebt macht. Guild bietet eine erlesene Auswahl an akustischen, elektrischen und halbakustischen Gitarren.
In den folgenden Jahren erweiterte Guild seine Produktpalette um Akustikgitarren. Dieser Schritt bedeutete eine bedeutende Erweiterung des Marktes und etablierte Guild als vielseitigen Anbieter von elektrischen und akustischen Gitarren. Nach einem Standortwechsel begann in den 1960er Jahren eine neue Ära für das Unternehmen, als die ersten Modelle der Serien Starfire und Polara auf den Markt kamen. Diese E-Gitarren, die sich durch eine besondere Klangvielfalt und hervorragende Bespielbarkeit auszeichnen, erlangten schnell Kultstatus und gehören bis heute zu den beliebtesten Modellen aus dem Hause Guild.
Durch die Kombination von handwerklicher Exzellenz, Innovation und einem tiefen Verständnis für die Bedürfnisse von Musikern hat Guild seit seiner Gründung eine bedeutende Rolle in der Geschichte der Gitarrenmusik gespielt.
Guild hat im Laufe der Jahre mehrere Eigentümerwechsel erlebt, darunter Unternehmen wie Fender. Seit 2014 gehört Guild zur Cordoba Music Group, die großen Wert auf die Tradition und das Erbe der Marke legt.

Das Leitbild von Guild
Eine Guild-Gitarre zu spielen bedeutet, über 60 Jahre Handwerkskunst, Tradition und unübertroffene Klangqualität zu erleben. Das Ziel von Guild ist es, Instrumente zu schaffen, die nicht nur durch ihre elegante Ästhetik beeindrucken, sondern vor allem durch ihren außergewöhnlichen Klang überzeugen. Ob warm und weich oder hell und kraftvoll - der dynamische Umfang, die perfekte Balance und die bemerkenswerte Projektion jeder Guild Gitarre bieten ein akustisches Erlebnis, das seinesgleichen sucht. Jede Gitarre spiegelt die meisterhafte Handwerkskunst und das reiche Erbe der Marke wider und vereint das Beste in Klang, Spielgefühl und Leistung.
Ein besonderes Mitglied der Guild-Familie war auch Richie Havens, der als einer der treuesten und beständigsten Botschafter von Guild Guitars gilt. Mit seiner tiefen Verbundenheit zur Marke und seinem unverwechselbaren Stil prägte er das Image von Guild wie kaum ein anderer Musiker. Richie Havens schätzte die Robustheit, die Klangfülle und die Projektion der Guild-Gitarren, die zu seinem intensiven Spielstil passten.
Besonders bekannt wurde seine Guild D-40 Gitarre, die er bei seinem legendären Auftritt auf dem Woodstock Festival 1969 spielte. Der Einsatz der Guild D-40 verhalf nicht nur ihm, sondern auch der Marke Guild zu größerer Bekanntheit, denn der Auftritt in Woodstock war ein Meilenstein in der Musikgeschichte. Diese Verbindung zwischen Musiker und Instrument machte Guild-Gitarren in der Folk- und Rockszene noch populärer.
Besonderheiten der Guild Gitarren:
- Exzellente Handwerkskunst: Guild ist bekannt für die präzise Verarbeitung und die Verwendung hochwertiger Materialien, was zu langlebigen Instrumenten führt.
- Reicher und voller Klang: Besonders die akustischen Modelle von Guild sind für ihren satten, warmen und voluminösen Klang berühmt.
- Vielseitigkeit: Guild bietet eine große Bandbreite an Gitarrenmodellen, darunter Dreadnoughts, Jumbos, halbakustische und E-Gitarren.
- Robustheit und Langlebigkeit: Guild Gitarren sind für ihre Widerstandsfähigkeit bekannt, was sie besonders für Musiker interessant macht, die ihre Instrumente regelmäßig auf Tournee oder bei Auftritten nutzen.
- Innovation gepaart mit Tradition: Obwohl Guild stark auf traditionelle Gitarrenbaukunst setzt, bringt die Marke kontinuierlich Innovationen hervor, wie z. B. moderne Elektronik und verbesserte Spielbarkeit, ohne dabei die klassischen Werte zu vernachlässigen.


Ein Blick hinter die Kulissen von Guild
Dieses Video bietet einen spannenden Einblick in die Guild Guitars Fabrik und zeigt den aufwendigen Prozess der Gitarrenherstellung, von der Holzauswahl bis zur Endmontage. Es betont die handwerkliche Präzision und Hingabe der Mitarbeiter, die hinter jedem Instrument stehen, und vermittelt eindrucksvoll, warum Guild-Gitarren für ihre Qualität und Langlebigkeit geschätzt werden.
Unsere besondere Custom Reserve Auswahl
Wir freuen uns, in unserem Custom Reserve Shop eine besonders erlesene Auswahl von Guild Akustikgitarren präsentieren zu können. Die Gitarren zeichnen sich durch exquisite Handwerkskunst und schöne, durchdachte Details aus. Darüber hinaus überzeugen sie durch den unverwechselbaren warmen Guild Klang. Jede dieser Guild Gitarren ist ein wahres Kunstwerk und hat sich ihren ehrenvollen Platz in unserem speziellen Custom Reserve Shop verdient. Wenn ihr Fragen zu anderen Modellen habt, kontaktiert uns, wir werden unser Bestes tun, um eure Wünsche zu erfüllen.